Wir sind mit den Pedelecs bei schönstem Sonnenwetter unterwegs. Unser erstes Ziel ist das Weiße Kreuz auf dem Schauberg bei Dahenfeld, Ortsteil von Neckarsulm, Landkreis Heilbronn. Von hier hat man bei gutem Wetter einen Blick bis zum Katzenbuckel (Odenwald).
Auf unserem Weg durch den Wald kommen wir am Waldkindergarten vorbei. Die Kinder sind fleißig beim erkunden und hören ihren Erzieherinnen gebannt zu. Das hätte mir auch Spaß gemacht. Am Weißen Kreuz angekommen, geniessen wir die Aussicht auf Dahenfeld und die Umgebung.
Wir fahren heute ohne vorgeplante Route und verlassen uns auf die Radwegweiser die uns nach Eberstadt führen sollen. Vom Wald führt der Weg auf die Kreisstraße, diese war uns zu sehr befahren und so sind wir bei der nächsten Möglichkeit nach rechts in den Wald abgebogen und suchen uns den Weg durch den Wald und oberhalb den Weinbergen.
Auf unserem Weg der Blick vom Waldrand auf
Buchhorn
Ortsteil von Eberstadt, hier war ich bei der letzten Tour.
Der Weg führt uns durch
Lennach
vorbei an der Alten Schule. Auch Lennach ist ein Ortsteil von Eberstadt.
Eberstadt
erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1247 in einer Urkunde von Papst Innozenz IV. In der Sportwelt ist Eberstadt für sein 40jähriges Internationale Hochsprung-Meeting, 1979 bis 2018, bekannt. Hier wurden viele Rekorde, u.a. 2 Weltrekorde aufgestellt ⇒ mehr Infos dazu
Ulrichskirche
erbaut ab 1477 mit mehreren Erweiterungen und Umbauten. Neben der Ulrichskirche liegt das Rathaus der Gemeinde mit ca 3100 Einwohnern.
Der Eber ist das Wappentier der Gemeinde und steht seit 1995 als Brunnen auf dem Marktplatz. Bei unserem kleinen Rundgang entdecken wir manch interessantes Gebäude.
Schade das bei der Halsgeige das Holz gebrochen ist, ...
Gellmersbach
Teilort der Stadt Weinsberg. Hier sehen wir diese Kettenkirche, die Leonhardskirche, und ein Fotostopp muss sein. Bei diesen Kirchen wird die eiserne Kette als dauerhafter Fassadenschmuck oder als Zeremonie am 6. November, dem Gedenktag des heiligen Leonhard von Limoges, Schutzpatron der Gefangenen, angebracht. Hier ist die Kette dauerhaft angebracht. Nicht weit von der Kirche steht das Denkmal für die im Krieg Gefallenen.
Wir wählen den Weg über den Parkfriedhof Weinsberg. Der Blick vom Parkfriedhof, rechts hinten Eberstadt und links hinten Gellmersbach:
Parkfriedhof Weinsberg
hier entstanden 2017 zwei Urnenfelder die in der Rasenfläche der historischen Parkanlage beim Klinikum Weissenhof eingebettet sind. Im Park sind auch Kunstwerke vom Heilbronner Künstler Michael Hieronymus zu sehen.
Heute geht es nicht an der Sulm entlang nach Hause, wir suchen uns Wege durch die Weinberge und bekommen so die Ansicht "von oben" Bei den ersten beiden Fotos die Aussicht auf Erlenbach und das dritte Foto auf Binswangen. Erlenbach und Binswangen sind die beiden Ortsteile der Gemeinde Erlenbach.
Der schön angelegte Rastplatz liegt auf dem Braunberg oberhalb der Gemeinde. Von hier der Ausblick nach Neckarsulm
Neckarsulm
Am Stadtparksee vorbei in die Innenstadt für eine Kaffeepause. Bei der Ballei die Kunstwerke von Gunther Stilling (Kopf) und "Die Entwicklung des Rades" von Franklin Pühn aus 1979.
Radstrecke:
Neckarsulm - Weißes Kreuz - Eberstadt - Neckarsulm
32Km ⬈564m ⬊533m ⤒350üNN 🕐 2 Std (lt.teasi)