Objektive:
Sigma | 10 - 20 mm F3,5 |
Tamron | 16 - 300 mm → zum Verkauf |
Sony | 18 - 70 mm |
Sigma | 24 - 105 mm, F4 |
Sony | 35 mm F1,8 |
Minolta | 100 - 200 mm |
Sigma | 105 mm Makro F2,8 |
Stative :
Cullmann
Manfrotto Reisestativ
Rollei Compact Traveler Mini M-1
Filter
Cokin-Reihe, selten bis gar nie im Einsatz (P124 - Gradual Tobacco T1, P830 - Diffuser 1, P121L - Gradual Grey ND2)
Graufilter von Haida
Kabelfernauslöser, Funkfernauslöser Rollei
Raynox-Converter M-250
Blitz Godox TT685
Smartphone-Apps (Android):
- Sony Play Memories Mobile z.B. zum fernauslösen oder Übertragung von Fotos der Kamera auf's Handy. Funktioniert mit der Alpha 77M2. Diese Version wurde ersetzt mit:
- Imaging Edge Mobile. Die Verbindung der App mit der Kamera Alpha 77 M2 funktioniert bisher nur mit einem Kniff: zuerst in den WLAN-Einstellungen die Kameraverbindung auswählen und dann die App starten. Mit dem Smartphone kann die Kamera ausgelöst werden (Foto oder Film) Eine manuelle Steuerung der Kamera konnte ich bisher nicht entdecken, d.h. die Kamera löst in Automatik-Modus aus (egal welche Einstellungen an der Kamera sind). Fotos können von der Kamera auf das Smartphone übertragen werden.
Mit der Bridge: Verbindung an Kamera über "Smart Remote eingebettet" Blende + - möglich / Einstellungen P A S M möglich, Aufnahme erfolgt wie an der Kamera eingestellt. Über Menü des Smart Remote einige Grundeinstellungen möglich - Rolleimoments Fotografie-App (ND-Filter, Sonne und Mond, blaue Stunde ...) - noch keine Erfahrungswerte