Meine für mich bisher beiden schönsten Burgruinen wurden von dieser neu besichtigten Burgruine überholt.
Altes Schloss Hohenbaden
Die große und gut erhaltene Ruine steht am Battert oberhalb von Baden Baden und ist tagsüber frei zugänglich. Entstehungszeit um 1100. Der Battert ist ein 568,6 m ü. NHN Berg im Nordschwarzwald bei Baden-Baden.
Der Ausblick vom Bergfried
Ca. 60 Meter vom Alten Schloss entfernt entdeckten wir einen Parkplatz (wer nicht wandern will 😉)
Empfehlenswert der Untere Felsenweg und der Obere Felsenweg, die man zu einem Rundweg verbinden kann (ca. 3 Km). Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind wichtig. Der Fels "Badener Wand" und die darunter liegende Blockschutthalde darf, zum Schutz der Natur, nicht betreten werden. 19 Kletterfelsen stehen auf eigene Gefahr zur Verfügung. Wir entdeckten einige Kletterer an den Felswänden.
Einsiedlerpfad
vom Unteren Felsenweg wählten wir diesen Zusatzweg. Es ging über Naturtreppen, schmale Wege und unter den Felsen durch (roter Pfeil).
Nach etlichen Metern dachten wir, der Weg ist zu Ende als es rechts steil nach unten ging und links die Felswand stand. Die weißen Pfeile zeigten uns den weiteren Weg an.
Ritterplatte
am Oberen Felsenweg, ca. 450 Meter vom Alten Schloss entfernt. Von hier der Blick zum Schwarzwald, nach Baden-Baden und zum Bergfried.
Oberer Felsenweg - weitere Ausblicke
Die Stufen im Alten Schloss und auf dem Felsenweg zählte ich heute nicht, es waren mehrere Hundert :-)