Zickenstube
Hereinspaziert,
hier gibt's Kunterbuntes
Frage beantwortet:
Auswertung Gesamtkm: Motorunterstützung (50 Nm)
Ziel: Blau verbessern, bequemes fahren verringern
Frage beantwortet:
die aufgezeichneten Radtouren in 2025 ergeben bisher: 37.315 climb
(bei Komoot-Aufzeichnung wären es mehr, so ist's halt nicht so viel, dafür genauer)
die Belohnung nach dem Weg auf den Berg:
Wer das nun als leichtsinnig auslegen will:
1. kenne ich die Strecke
2. die Strecke ist überschaubar
3. münden keine seitlichen Wege in die Strecke
und es können nur folgende Szenarien entstehen:
mir kommt jemand entgegen und ich bremse
ich werde von einem anderen Radler überholt
und wenn ich fliege ist es eine Premiere
Das heutige Infos teilen:
"Copy and Paste"
und dafür fordert man Lob ![]()
Anmaßend finde ich es die Touren von anderen lächerlich zu machen - Jeder hat einen anderen Anspruch beim radeln und nicht Jeder will beweisen was er/sie für ein toller Hecht ist - wer das will, soll sich bitte beim Profisport anmelden und sich unter gleichen Bedingungen mit Anderen messen.
Jeder der sich auf's Rad setzt, und wenn es "nur" 4 Km sind oder es ein Pedelec ist, tut etwas für seine Gesundheit. Oder beim Einkauf das Auto durch's Rad ersetzen ist gut für die Umwelt (und den Geldbeutel
) Bei mir reicht die Kraft nicht ohne Motor größere Strecken zu fahren, darum lieber mit Pedelec unterwegs und die Welt entdecken als zu Hause sitzen. Und ich freue mich über jeden Hügel den ich erreicht habe, egal wie lange ich dazu brauche.
Eine beurteilbare Leistung ist für mich radeln ohne Motorunterstützung. Mit Motorunterstützung kann Jeder und die Touren sind (wg. verschiedenen Motorstärken) nicht vergleichbar - wie beim Autofahren wenn ein Kleinwagen die gleiche Strecke wie ein Porsche, Ferrari fährt. Da kann man sich fragen "wer hat die bessere Leistung erbracht?"
Für Radfahrer die nachts ohne Beleuchtung unterwegs sind,
gibt es jetzt reflektierende Organspende-Ausweise,
die am Sattel angebracht werden
©besenstilvoll
Gravel-Bikepacking mit Biorad
2.600 Kilometer, 37.000 Höhenmeter, 3 Wochen
Super !!! ⇒ Hier klicken und lesen
Als Radfahrer einen Fußgängerüberweg zu nutzen kann tödlich enden
⇒ ... die Straße wohl auf einem Fußgängerüberweg mit einem Rad überqueren wollen ...
Nur als Fußgänger hat man ein Vorfahrtsrecht !
Was kümmert uns was gestern vereinbart wurde ?
Im Frühjahr vereinbarten Union und SPD im Koalitionsvertrag, dass es das Angebot noch drei Jahre zum aktuellen Preis geben soll: "Das Deutschlandticket wird über 2025 hinaus fortgesetzt. Dabei wird der Anteil der Nutzerfinanzierung ab 2029 schrittweise und sozialverträglich erhöht."
Zum 1. Januar 2026 steigt er nun doch von 58 auf 63 Euro, wie Bund und Länder beschlossen.
Mir ist das schnuppe, durch die Unzuverlässigkeit der Bahn, den Baustellen auf "meinen" Strecken und die meist viel längere Anfahrt zum Zielort
ist inzwischen wieder das Auto meine Wahl :-) Die Strecken die ich dann doch fahre zahle ich einzeln und spare im Endeffekt.
Das Asylverfahren dient dazu, Menschen Schutz zu gewähren, die aufgrund der Situation im Heimatland Schutz benötigen; nicht hingegen der Behebung des Arbeitskräftemangels."
Das Online-Portal "Make it in Germany" ist fester Bestandteil der Maßnahmen der Bundesregierung zur Steigerung der Fachkräfteeinwanderung. Seit Juni 2012 informiert "Make it in Germany" Fachkräfte aus dem Ausland über das Arbeiten und Leben in Deutschland.
Die eine Behörde weist die Fachkräfte aus und die andere Behörde sucht sie im Ausland - So geht effektives Arbeiten 🙈
Baustelle - es wird gearbeitet
Diverses (Foto, Text, Seiten) in Überarbeitung, Neuer Aufbau in Plan, Doppeltes entfernen, Überlegung Garten, Pflanzen, Insekten ? Und wie heutzutage üblich - die Baustelle dauert länger :-)))
Ziel: bis Herbst / Winter 💁♀️
Fotos können unerwartet fehlen da die Bildverwaltung nicht sauber arbeitet :-(
Wer die vereinbarte Leistung nicht bringt, muss erhaltenes zurück geben - So ist das bei den "Kleinen"
warum nicht bei den "Großen" ????
" ... schließt seine Batteriezellfertigung in Kirchentellinsfurt... ein Politikum: Denn das Land Baden-Württemberg, der Bund und die EU haben Millionen in die Batteriezellfirma investiert ..."
Von den "Kleinen" extra Dienste, extra Abgaben fordern und etwas streichen, ist ja einfacher.
Leute denkt daran: Die machen unseren Müll weg ! Und was ist wenn Ihr oder Eure Familie einen Rettungswagen braucht? Diskutiert Ihr dann auch, dass Euer Auto stehen bleibt?
Eltern sollten sich ganz aufs Aufpassen konzentrieren
Er rate Eltern daher, Handys im Auto zu lassen und die Zeit mit den Kindern zu genießen. Spielende Kinder, die 20 Meter von ihren Eltern entfernt im Wasser sind, könnten schon zu weit entfernt sein, falls etwas passiert.
Quelle: br.de/nachrichten
Liebe Eltern,
bitte auch an Radwegen die Kinder beobachten und besonders die Kleinkinder. Ja, ich bremse bis auf langsamste Schrittgeschwindigkeit, aber wenn der ca. 2-Jährige mit seinem Rad versucht mir die Weiterfahrt auf dem offiziellen Radweg unmöglich zu machen und die Erwachsenen glotzen auf dem daneben liegenden Spielplatz in ihr Handy ...
Noch gute Augen ?
Wer sich lebenslang stets gesund ernährt,
bekommt dafür am Ende als Bonus
3 zusätzliche Jahre
im Altersheim bei Haferbrei
©unbekannt
Das Leben ist wie ein Fahrstuhl.
Man muß manchmal anhalten, um bestimmte Menschen aussteigen zu lassen !
und alle Erinnerungen löschen
Von meinen Hobbies Fotografieren, Garten, Homepage, Radeln, ist nun der Garten an erster Stelle :-)
Gesundheitsbooster Gartenarbeit
Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte. Regelmäßige Gartenarbeit kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Durch die Bewegung im Garten senken wir das Risiko für Übergewicht und Diabetes. Gartenarbeit verbrennt Kalorien, verbessert die Ausdauer und stärkt das Immunsystem. Gartenarbeit trägt zu einer allgemeinen körperlichen Fitness bei.
Selbst angebautes Obst und Gemüse ist oft frischer und nährstoffreicher als gekaufte Produkte und ohne toxische Pestizide. Quelle: AOK 17.04.25
Blumen im Garten erfreuen den Gärtner und Menschen die vorbei kommen.
Wer alles schwarz sieht,
für den geht die Sonne am Morgen unter.
©Phil Bosmans
Zahl der Raucher ist kräftig angestiegen
Anlässlich des Weltnichtrauchertags warnen Experten vor den anhaltend hohen Raucherzahlen in Deutschland. 2023 wurden bundesweit rund sechs Millionen Menschen wegen tabakbedingter Probleme ärztlich behandelt. Gut ein Viertel der exzessiven Raucher ist an COPD erkrankt.
Prof. Dr. Stefan Blankenberg, Präsident der DGK. „Das Risiko für einen Herzinfarkt ist bei Rauchenden insgesamt um zwei Drittel gegenüber Nichtrauchenden erhöht.“ ... Neben aktivem Rauchen erhöhen auch Passivrauchen und das Einatmen von Schadstoffen am Arbeitsplatz das COPD-Risiko. Quelle: Gelbe Liste 10.06.25
Jeder ist für seine Gesundheit verantwortlich. ABER der Passiv Rauchende muss es ertragen ! Im Freien frische Luft genießen, das Eis oder Essen im Freien genießen oder lüften mit offenem Fenster ? Fehlanzeige wenn du Raucher in der Nähe hast :-(


