Am Bahnhof Neckargemünd begann unsere Fahrt mit den Pedelecs.
Ein Stück an dem schönen Neckar entlang bis zur Abzweigung nach Dilsberg. Unterwegs die Eisenbahnbrücke mit Fußgängersteg, die über den Neckar führt.
Burgfeste Dilsberg
Bei meiner Tour in 2023 war die Burg bereits geschlossen und es wurde renoviert. Nun ist sie fertig und der Treppenturm wieder begehbar. Mein Partner möchte die Burg kennen lernen, ich möchte wieder gerne mal auf dem Treppenturm die Aussicht genießen und so kombinierten wir das mit einer Radtour.
Die Burgfeste Dilsberg liegt auf einer Höhe von 288 m und bietet eine sehr schöne Aussicht auf das Neckartal. Die Burg stammt aus dem Mittelalter. In der Vergangenheit war sie zeitweilig zum Abbruch freigegeben, daher nur als Ruine erhalten. Die Burgruine kann gegen einen kleinen Obulus besichtigt werden. Vom Treppenturm gelangt man auf die Schildmauer, bis ganz oben sind es 97 Stufen.
Einige Eindrücke
von der Burg und dem Brunnenstollen nach dem Eintritt
außerhalb der Burg:
Den Rückweg planten wir auf bekannten Strecken durch den Kraichgau. Für's vermeiden von drei kurvigen Straßenabschnitten (die ich als Autofahrer gut kenne ) wählten wir den längeren Weg durch Wald und Flur. Es waren interessante Wege dabei, mit Schotter, Matsch, Gras und Steinen (manche sagen dazu Graveln, wir bleiben beim deutschen Begriff: durch den Wald und über die Felder radeln) Im Wald war es herrlich ruhig und es hat Spaß gemacht.
Auf dem Neckartalradweg nach Hause.