Dazugehörende Stadtteile: Hergenstadt, Leibenstadt, Sennfeld, Wemmershof
Adelsheim wurde 779 als Adaloltesheim erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1374 von Kaiser Karl IV. die Stadtrechte. 1936 kommt Adelsheim zum Landkreis Buchen, der 1973 in den Neckar-Odenwald-Kreis übergeht. In den 5 Stadtteilen leben ca. 5000 Einwohner. Hier mündet die Kirnau nach einem ca. 4m hohen Wasserfall in die Seckach. Nicht jeder "Besucher" ist hier freiwillig :-) Außerhalb der Stadt liegt die JVA - Justizvollzugsanstalt für junge Gefangene.
1619 Bau des Gasthauses Zum Güldenen Hirschen, 1839 von der Stadt erworben, heute historischer Teil des Rathauses.
Radwegbrücke über Seckach
auf Initiative des Forstbetriebsbeamten Otto Lademann entstanden. An dieser Stelle entstand aus einem ehemaligen Eisweiher einer Brauerei eine Erholungslandschaft die 1974 eingeweiht wurde. Quelle: Infoschild