Bei schönstem blauem Himmel starten wir unsere Weiterfahrt am Bodensee entlang. Ein letzter Blick zurück nach Lindau, dass uns sehr gefallen hat. Rasch sind wir an der Grenze nach Österreich. An der Promenade von Lochau ein Blick über den Bodensee
weiter geht es nach
Bregenz
Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg mit dem Hausberg Pfänder, 1064 m hoch und der Pfänderbahn. Ein Ausflug der sich für einen Rundumblick sicher lohnt, mit dem Rad als Gepäck ist uns das etwas zu umständlich.
Ganz gespannt bin ich auf die Kulisse der Bregenzer Festspiele, sicher ein tolles Fotomotiv. Enttäuschung, die Kulisse ist weg, mir bleibt nur noch der Abbau zum fotografieren. Alle zwei Jahre wird der Aufbau geändert, sprich jetzt, naja diese Motive bekommt auch nicht jeder :-)
Landschaftlich finden wir das Gebiet von Bregenz bis zum Rheindelta sehr schön, ein Gebiet in dem sich ein mehrtägiger Aufenthalt zum erkunden anbietet.
Weiter geht es über die Brücke von Gaißau nach Rheineck in die Schweiz. Ganz unspektakulär, mir fällt kein Grenzschild auf und ich frage: sind wir nun wirklich in der Schweiz? :-) Die Grenze läuft mitten durch den Alten Rhein. Wir versuchen an die Mündung des Alten Rhein zu kommen, finden keinen freien Weg, alle Zufahrten sind nur für Berechtigte frei gegeben.
Altenrhein
dieser Flieger ist an einem Verkehrskreisel am Ortsausgang zu sehen und gleich daneben befindet sich die Hundertwassermarkthalle.
Rorschach
Der Schriftzug vor dem Gebäude kommt mir bekannt vor. Eine Firma die auch bei uns in der Nähe (im Hohenlohischen) ihren Sitz hat. Der Firmeninhaber ist bekannt für seine Liebe zur Kunst. Auf dem letzten Foto die Badhütte aus dem Jahr 1924.
Arbon
unser heutiges Ziel ist erreicht. Arbon liegt im Kanton Thurgau. Bekannt durch die Altstadt und die Seepromenade. Hier übernachten wir im Hotel Frohsinn, das über ein extra Gebäude für die Räder mit Zugangsschlüssel und Lademöglichkeit verfügt.
Tipp: für Übernachtungen in der Schweiz Adapterstecker für Steckdosen mitnehmen. In der Schweiz sind Stecker mit 3 Kontaktstiften üblich, die Netzspannung ist gleich wie in Deutschland. Dieses Hotel verfügt ideallerweise über beide Steckdosentypen in den Zimmern.
Was für ein Spektakel bei dem ersten Foto: hier versuchen unzählige Möwen einen Platz auf dem Seil zu bekommen, ungünstigerweise gibt es weniger Plätze wie Möwen und so schubst manche Möwe die anderen einfach weg.
Radstrecke:
Lindau - Arbon
65 Km ⬈310m ⬊310m ⤒466m üNN ⤓436m üNN 🕐 4:15 Std
Wegbeschaffenheit: ca 42 km Asphaltiert; Rest loser und fester Untergrund
zur Übersicht der Touren ⇒ Bodensee - 3 Länder Rundfahrt