Die Seerosen blühen leider nur kurz und nur in der vollen Sonne.
Hier dachte ich zuerst die Ameisen sind am graben und wollte sie mit Thymian vertreiben :-) Doch dann konnte ich Erdbienen beobachten. Der Eingang ist stabiler und runder wie bei den Ameisen. Den Thymian entfernte ich wieder. Diesen Bericht finde ich informativ: https://www.gartenjournal.net/erdbienen
Nachtrag 1.07.23 Inzwischen vier Eingänge entdeckt, wurde heute wieder angeflogen.
Am Lavendel entdeckte ich einen ! Schmetterling (Weißling). Der Sommerflieder (ein Schmetterlingsmagnet) blüht, aber weit und breit keine Schmetterlinge zu sehen.
Der Mohn ist inzwischen verblüht.