Stadt im Landkreis Heilbronn, am Neckar und an der Sulm liegend, mit den Stadtteilen Amorbach, Dahenfeld, Obereisesheim
Hier zeige ich, mit der Zeit, was es an meinem Wohnort zu sehen und zu erkunden gibt. Den Namen hat die Stadt von der Lage nahe an der Mündung von der Sulm in den Neckar. Die Sulm entspringt in den Löwensteiner Bergen und wird u.a. vom Bleichsee gespeist und durchfließt den Breitenauer See. Länge der Sulm ca 26 Km.
Im Jahr 2021 feiert Neckarsulm 1250-jähriges Jubiläum, erstmalige urkundliche Erwähnung war im Jahre 771. Einwohner Gesamtgemeinde ca 26 800, davon in Neckarsulm ca. 15 200. Arbeitsplätze der Gesamtgemeinde ca 40 000.
Neckarsulm liegt an der A6 und ist über zwei Ausfahrten zu erreichen: 36 Heilbronn/Untereisesheim und 37 Heilbronn/Neckarsulm. Weiterhin gibt es einen Bahnanschluss und eine Schiffsanlegestelle.
Bei Wikipedia gibt es viele Infos zu der Stadtgeschichte und mehr.
mit anklicken der Bilder erscheinen Infos zu dem Aufnahmeort:
Der Teilort wurde ab 1953 gebaut und am 24. September 1955 eingeweiht. Einwohner aktuell ca. 6000. Weitere Infos bei Wikipedia
Erstmalige urkundliche Erwähnung im Jahr 1177. Am 1. Mai 1971 wurde die Gemeinde nach mehrheitlicher Abstimmung nach Neckarsulm eingemeindet. Einwohner aktuell ca. 1300. Weitere Infos bei Wikipedia
Ausfahrt 36 der A6. Am 01.05.1972 wurde Obereisesheim freiwillig der Stadt Neckarsulm eingemeindet. Einwohner aktuell ca. 4300. Weitere Infos bei Wikipedia